Am 15. Dezember 2021 ist ein neues Minor Release der OXID eShop Community Edition Version 6.4.0 erschienen.
Achtung: Die Lizenzbedinungen der OXID eShop Community Edition haben sich zum 15. August 2022 geändert.
Seitdem fallen monatliche Nutzungsgebühren in Höhe von 111,- Euro netto an.
Mehr Infos unter Neue Lizenzbedingungen der OXID eShop Community Edition
Detailreiche Release Informationen findest Du unter https://oxidforge.org/en/oxid-eshop-version-6-4-0.html (auf Englisch).
Die größte Neuerung ist, dass die GraphQL Module nun mit PHP Version 8.0 kompatibel.
GraphQL ist eine Abfragesprache mit deren Hilfe man gezielt Daten abfragen kann. Der Vorteil gegenüber APIs ist, dass man selbst definieren kann welche Daten man benötigt. Dies spielt eigentlich nur für Softwareentwickler eine Rolle um mit Hilfe von GraphQL Anwendungen und Module für den OXID eShop umzusetzen für eine flexiblere Frontend Entwicklung.
OXID eSales selbst hatte vor langer Zeit darüber ein Blog Beitrag unter https://www.oxid-esales.com/blog/oxid-graphql-api-ein-blick-hinter-die-kulissen-der-oxid-kernentwicklung/ veröffentlicht.
Im Kern geht es OXID eSales darum die Theme Entwicklung mit Hilfe von GraphQL zu vereinfachen, damit neben den Standard Themes Flow und Wave - es mehr Themes zur Auswahl gibt für Händler*innen. Diese Strategie wohl nicht ganz aufgegangen, stattdessen empfiehlt OXID eSales nun zusätzlich ein aus der Community entstandenes Standard Theme namens Moga welches bereits auf Bootstrap Version 5.0 basiert.
Finally, we recommend Moga, a bootstrap 5-based, open-source OXID theme. Download it under moga-kit/moga-theme (github.com). Feel free to collaborate and help improve the theme!
Das Moga Theme findest Du auf GitHub unter https://github.com/moga-kit/moga-theme zum Herunterladen und unter https://moga.con-creat.de/ kannst Du Dir selbst einen ersten Eindruck des Moga Themes verschaffen.