Digitalisierung nimmt zu, aber alle Probleme unserer Zeit wird die Digitalisierung nicht lösen können. Von diesem Gedanken sollten wir uns verabschieden.
Aber Digitalisierung klug eingesetzt kann unsere Lebensqualität spürbar verbessern, angefangen bei Home Office über Home Schooling bishin zu unserem Einkaufsverhalten.
Noch nie wurden unsere eigenen Gewohnheiten so stark hinterfragt wie im Jahr 2020 und unser aller Verhalten wird sich auch in dem neuen Jahrzehnt von unser bisherigen Verhalten unterscheiden.
Wer dies bereits realisiert und akzeptiert hat, dem eröffnen sich die neuen Möglichkeiten in Form von Chancen die in dieser sehr intensiven Zeit liegen.
Artikel lesen
Die Gründungsberatung MOBIL fragte mich ob ich als Gründer in meinem Landkreis Northeim als Buisness Talk Interview Partner andere Gründer über meine Erfahrungen berichten möchte. Sehr gerne nahm ich die Einladung an, da mich die Gründungsberatung MOBIL mit Ihren neuen Standort in Northeim bei der Gründung im Vorhinein unterstütze.
Die erste Business Night fand am Mittwoch, den 2. Dezember 2020 in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung des Landkreises Northeim per Videochat von 17 bis 19 Uhr statt.
Moderator Sebastian Seitz führte locker durch die Veranstaltung und vorab wurden die ca. 35 Teilnehmer*innen von der Landrätin Astrid Klinkert-Kittel und dem Vorstand der BFGoe Christian Schmelcher begrüßt.
Artikel lesen
Aktuell führe ich eine Umfrage unter kleinen und mittleren OXID eShop Händlern*innen durch. Meine Beweggründe dazu habe ich bereits im OXID Forum ausgiebig erörtert, meinen Thread dazu findest Du unter Umfrage Händler*innen Community Edition. Die Umfrage dauert ca. 5 bis 15 Minuten. Es wäre toll wenn Du Händler oder Händlerin bist - Du an meiner Umfrage teilnehmen könntest.
An Umfrage teilnehmenEinleitung
Ich möchte in diesem Blogpost die 5 Themenbereiche aus meiner am 15. Juni 2020 gestarteten Umfrage näher beleuchten.
Artikel lesenModullösungen für OXID eShop gibt es sehr viele, die meisten Modullösungen werden Individualentwicklungen für einen Kunden sein.
Aber auch bei Individualentwicklungen welche nur für einen speziellen Onlineshop funktionieren müssen lohnt es sich zu Beginn Zeit in die Planung der Modullösung zu investieren.
Artikel lesen
Seit Mitte 2018 wurde das HTTPS Protokoll als Standard für Webseiten im beliebsten Browser Google Chrome ausgerufen. Spätestens seit diesem Zeitpunkt sollten Onlineshophändler nicht mehr auf https verzichten.
Artikel lesenIn diesem Blogbeitrag teile ich meine persönlichen Erfahrungen in der Arbeitswelt als Webentwickler mit Euch. Was mir wichtig ist vorab zu erwähnen ist, dass dies meine subjektive Meinung ist und ich niemanden persönlich vor den Kopf stoßen möchte.
Ziel ist es die Arbeitsbedingungen für Webentwickler zu verbessern.
Dabei helfen meine unterschiedlichen Blickwinkel vielleicht dem Einen oder Anderen mit Führungsverantwortung besser die Sichtweise eines Teammitglieds besser zu verstehen. Zusätzlich können die unterschiedlichen Unternehmensformen für die ich gearbeitet habe denke ich viel voneinander lernen und ein besseres Verständnis füreinander zu gewinnen.
Artikel lesen
Dein OXID eShop bietet viele recht gut versteckte Features, eins davon ist sicherlich das Anlegen und Pflegen von statitischen SEO URLs im Backend.
Um Deine statitischen SEO URLs zu bearbeiten musst Du Dich im Backend von Deinem Shop einloggen. Dann navigierst Du über > Stammdaten > Grundeinstelllungen > SEO Tab zu den allgemeinen SEO Einstellungen.
In den allgemeinen SEO Einstellungen kannst Du für den HTML Titel Tag einen Präfix und Suffix definieren. Zusätzlich kannst Du für Deine Startseite einen Titel definieren. Des Weiteren gibt es Profi SEO Einstelloptionen die mit Vorsicht zu genießen sind.
Artikel lesenIch suche 3 Onlineshops die gerne mein Blog Modul testen möchten. Ziel ist wertvolles Feedback zu erhalten und dieses in die Weiterentwicklung fließen zu lassen um das Modul zu verbessern.
Artikel lesen
Ich unterscheide persönlich in 3 Zustände bei der Programmierung.
- Flow
- Routine
- Blockade

Arbeite mit Rabatten und Gutscheinen in deinem OXID eShop.
Gib deinen Kunden einen Vorteil warum sie bei dir kaufen sollen und nicht bei der Konkurrenz.
Führe regelmäßig Rabatt- und Gutscheinaktionen durch um deine Kaufabschlüsse zu erhöhen.
Artikel lesen